Fragen & Antworten
Mitgliedschaft und Beiträge
Wer und wie können Rechnungen eingereicht werden?
Rechnungen, welche vom Verein beglichen werden sollen, können nur von einem Mitglied der Vorstandschaft per EasyVererin App eingereicht werden.
Ich habe die Bestätigungs-Email zu meinem Mitgliedschaftsantrag nicht bekommen.
Hast du schon im Spamordner nachgeschaut? Dort auch keine Mail mit Infos zu deiner Aufnahme, zu easy-Verein oder Spond gefunden? Kontaktiere uns unter info@zwoarazwanzger.de, wir helfen dir gerne weiter!
Warum dauert es ein bisschen, bis mein Antrag bearbeitet wird?
Wir genehmigen jeden Antrag in Abstimmung mit der Vorstandschaft. Daher kann es ein paar Tage dauern, bis du nach dem Einsenden deines Mitgliedschaftsantrag von uns hörst und eine Bestätigungs-Email mit allen wichtigen Infos geschickt bekommst.
EasyVerein
Ich habe mein Easy-Verein Passwort vergessen.
Du kannst dein Passwort für die EasyVerein-App oder für die EasyVerein-Webseite unter folgendem Link zurücksetzen:
Wie komme ich zum EasyVerein
Für die Anmeldung an EasyVerein ist immer unser Vereinskürzel 22er und deine persönlichen Anmeldedaten (Email/Benutzername und Passwort) nötig.
EasyVerein kann in einem Webbrower aufgerufen werden. Link
EeasyVerein könnt ihr auch am Handy als App nutzen:
Der Link, um mein Passwort bei easy-Verein zu setzen, ist mittlerweile abgelaufen.
Klicke auf „Neues Passwort anfordern“ und benutze die selbe Mailadresse, mit der du dich bei uns angemeldet hast. Du bekommst einen neuen Link und kannst dein easy-Verein-Konto einrichten.
SPOND
Was ist Spond und wieso nutzen wir das?
In Spond haben wir eine Plattform, in der ich jeden 22er in der Gruppe „Alle 22er“, als auch für die einzelnen Sparten eine Gruppe in finden.
Diese Spond-Gruppe bieten vor allem den Spartenleiter mit ihren Planungsteams die Möglichkeit, schnell und unkompliziert an alle Gruppenmitglieder Informationen oder Termine zu verteilen ohne Mailverteiler oder WhatsApp-Gruppen pflegen zu müssen.
Jeder 22er kann sich selbst in Sparten-Gruppen eintragen und auch wieder Gruppen verlassen. Dies kann per App oder per Formular erfolgen. Damit ist es möglich, jedem selbst zu überlassen, wo er dabei sein will.
Wie komme ich auf Spond?
Spond kann per Mail, SMS, Browser-Webseite oder per App genutzt werden.
Zugriff auf den Web-Client von Spond erhaltet ihr hier: Spond-Web-Client
Die App für dein Smartphone kannst du hier herunterladen:
Wie komme ich in eine Spond-Gruppe?
Die Mitgliedschaft in einer Sparte muss nach deinem Beitrittsersuchen (per Beitrittslink oder Formular) vom jeweiligen Spartenleiter genehmigt werden.
Gruppe | Beitrittslink App | Spartenleiter | Spartenbeisitzer (in Vorstandschaft) |
Alle 22er |
HWBYJ |
Matthias Pfeilstetter, Max Tresp, Stephanie Maier | |
Organisation |
JMLEB |
Stephanie Maier | Hans Hinkofer |
Bogenschützen |
RWRDZ |
Andreas Bublak | Andreas Bublak, Claudia Pfeilstetter |
Gewandung / Requisite |
UUKBK |
Thamara Bublak | Thamara Bublak |
Kultur |
DCNDE |
Peter Haider | Peter Haider |
Lagerleben |
XRSSL |
Daniela Mildhammer, Max Tresp | Daniela Mildhammer |
Musik / Chor |
XJYPE |
Andreas Hartmetz | Andreas Hartmetz |
Reiterei |
MSMCM |
Bettina Manghofer | Lena Winkler |
Schaukampf |
DCYQI |
Matthias Pfeilstetter | Tobias Schwarzenböck |
Schauspiel / Theater |
MBGGU |
Sebastian Maier | Regina Oberloher |
Solltest du keine App nutzen wollen, kannst du mit diesem Formular einen Beitrittsersuch stellen. Du erhältst, nach der Bestätigung durch einen Spartenleiter, dann alle Infos zur Gruppe per Mail. Einzelne Funktionen, wie zum Beispiel Kalenderintegration oder ein Gruppen-Chat, stehen ohne App allerdings nicht zur Verfügung.
Was kann man in Spond einstellen?
Alle Mitglieder des Planungsteam einer Gruppe haben die Berechtigung Beiträge, Veranstaltungen oder Umfragen in der jeweiligen Gruppe zu erstellen.
Beiträge sind Informationen, welche permanent der gesamten Gruppe zur Verfügung stehen. Hier können auch Dokumente der zentralen Gruppen-Dateiablage genutzt werden.
Umfragen können sowohl zur Terminfindung als auch für sonstige Fragen an die Gruppe (z.B. für ein Meinungsbild) genutzt werden.
Veranstaltungen sind Termine, welche an die gesamte Gruppe verteilt werden. Bei der Terminerstellung kann unter anderem definiert werden, wer eingeladen ist, oder ob eine aktive zusage beziehungsweise eine Ablehnung notwindig ist.
Gibt es eine Hilfe zur Spond-App?
Eine Kurzanleitung zur Spond-App findest du hier: https://youtu.be/UV2f4qCm2LQ